die Idee

Dani ist begeisterte Bergsteigerin und leitet seit vielen Jahren Kurse und Touren in den Alpen und den Bergen der Welt.

 

Als Fachübungsleiterin für den Deutschen Alpenverein und Mitglied der Bergwacht Bayern kam sie vor über einem Jahrzehnt auf die Idee, dass sich Fachübungsleiter (FÜL) nicht nur zu Beginn ihrer Ausbildung zum FÜL, sondern in regelmäßigen Abständen in Erster Hilfe fortbilden sollten. Sind sie doch mit ihren Teilnehmern häufig in unwegsamen Gelände unterwegs und müssen gerade bei schlechter Witterung lange auf professionelle Rettung warten. Dann sind kreative Lösungen für ihre Unfallsituationen gefragt. So entstanden die ersten alpinen Erste Hilfe Kurse für FÜL. Daraus hat sich mit der Zeit ein großes Spektrum an verschiedenen Outdoor Erste Hilfe Kursen entwickelt und es kommen immer mehr Zielgruppen dazu:

 

DAV Sektionen, Vogelschutzbunde, Outdoorveranstalter, Bergführerverbände, Outdoorzeitschriften, Outdoorprodukte-Hersteller, Bergbahnen und private Gruppen mit Outdoorinteresse kommen inzwischen auf uns zu und möchten einen unserer realtitätsnahen Kurse im freien Gelände buchen.