zum Kurs Erste Hilfe in steilen Wänden:
Herbst 2015 -endlich hatte ich einen Kurs in der Nähe meines Heimatortes gefunden und meldete mich schnell an. Irgendwas mit Bergrettung und erster Hilfe. Anmeldung – Bestätigung und vergessen. (Ich bin ehrlich).
Am 22.09.16 18:00 Uhr traf ich in Scharnitz ein und erster Gedanke „Mist, ein kompletter Erste Hilfe Kurs“ - war mir gar nicht so bewusst – und, „sowas kennt man ja schon“. Stundenlang in der Bude rumsitzen und irgendwas von komplizierten Verletzungen, Ausscheidungen, und Innereien anhören. Möchte lieber raus und mit Seilen rumspielen.
Aber dann kamen die Dani und der Sebastian – und nach einer kurzen Einführung über den Ablauf der nächsten Tage war mein Interesse schlagartig geweckt. Verletztenversorgung im Gelände, Versorgung und Rettung von Verletzten im und am Seil – das klang ja mal anders.
Kurzum – das war die beste Fortbildung die ich je beim AV erlebt habe.
Sebastian mit seiner enormen Fachkompetenz in Seil- u. Rettungstechnik hatte uns immer im Blick, gab uns zahlreiche Tipps und Anregungen, und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen, auch wenn wir selbst nicht mehr durchblickten.
Die Dani überzeugte mit ihren Fachwissen und verblüffte mich mit ihren Tipps, wie man sich mit einfachsten Mitteln behelfen kann (Ich sage nur Coolpacks). Mit denen geb ich jetzt daheim an (so was weiß man doch).
Menschlich waren die beiden top drauf – keine Spur von, leider in manchen Kursen immer noch vorkommenden, arroganten Bergführergehabe nach dem Motto: „Du Neger ich Massa“.
Der Kurs ist super und weiter zu empfehlen (Aber nicht zu vielen – möchte das auch nochmal machen). (29.09.2016)