Unfälle und Erkrankungen in der Höhe erhalten eine ganz eigene Dimension und bergen besondere Herausforderungen.
Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen neben den Erste Hilfe Maßnahmen für gängige Verletzungen am Berg, die Besonderheiten der Versorgung von höhenbedingten Erkrankungen:
Wir erarbeiten Symptome und Maßnahmen theoretisch und anschließend üben Sie in realitätsnahen Fallbeispielen im Gelände den Umgang mit Unfällen und Erkrankungen in der Höhe eingebettet in das komplette am Unfallort notwendige Notfallmanagement.
Schwerpunkt: | Unfälle und Erkrankungen in großen Höhen |
Ort der Ausbildung: | i.d.R. auf einer Berghütte |
Ausbilder: | Erste Hilfe Ausbilder mit Trekking-/Expeditionskompetenz und / oder staatl. gepr. Expeditionsbergführer |
Mindest-Teilnehmerzahl: | 4 |
Maximal-Teilnehmerzahl: | 10 |
Preis/TN: | 225€ |
Termine: | auf Anfrage - schreiben Sie uns! |
Detailinformationen zur Kursgebühr finden Sie HIER.
Termine bitte direkt anfragen