Das ist unser beliebter Klassiker!
Es werden einerseits die Sofortmaßnahmen wie Druckverband, stabile Seitenlage und Reanimation und andererseits die gängigen Verletzungen wie Knochenbrüche, Bänderrisse, Wunden und auch internistische Notfälle, wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes, Asthma, Allergien behandelt. Daneben erhalten die Themen Hitze- und Kälteschäden je nach Kurstermin ihren eigenen Platz in diesem Kurs.
Und das alles nicht im Lehrsaal auf flachem ebenen Boden, sondern im Gelände, wo Du mit Geröllhängen, Latschenkiefern, Wurzeln, steilen Wiesenhängen, Gebüsch, Bäumen und vielem mehr konfrontiert wirst.
In realitätsnahen Fallbeispielen übst Du den Umgang mit Unfällen und Erkrankungen eingebettet in das komplette am Unfallort notwendige Notfallmanagement.
Schwerpunkt: | Unfälle und Erkrankungen auf Tour |
Ort der Ausbildung: | i.d.R. auf einer Berghütte |
Ausbilder: | Erste Hilfe Ausbilder mit Outdoorkompetenz |
Mindest-Teilnehmerzahl: | 4 |
Maximal-Teilnehmerzahl: | 10 |
Preis/TN: | 225€ |
Detailinformationen zur Kursgebühr finden Sie HIER.
Keine Einträge gefunden